


In Kürze erscheint das Arbeitsbuch „Lernen aus der Krise“
- 15. Dezember 2020
Ende Februar 2021 ist es soweit – dann erscheint unser Arbeitsbuch „Lernen aus der Krise“, das der Frage nachgeht, wie die Corona-Krise Unternehmen verändert hat.

Insgesamt 25 fachkundige ExpertInnen brachten die handfesten Erkenntnisse aus ihren Gesprächen mit 250 verantwortlichen ManagerInnen aus allen relevanten Unternehmensbereichen auf den Punkt. Das Zusammenführen der Erkenntnisse aus allen Unternehmensbereichen ermöglicht erste Insights über die bisherigen Lösungsstrategien einzelner Fachbereiche und Unternehmen. Praxiserprobte Checklisten und kreative Methoden laden dazu ein, rasch ins Tun zu kommen! Verschiedene Tools helfen bei der eigenen Reflexion, um besser für die nächste Krise besser gewappnet zu sein.
Insgesamt haben mehr als 150 Unternehmen ihre Erkenntnisse im Rahmen der Einzelinterviews geteilt – branchenübergreifend und über alle Unternehmensgrößen hinweg. Dies ermöglicht einen einzigartigen 360-Grad-Blick auf Organisationen in der Corona-Krise, erhebt aber selbstverständlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Viele Institutionen und Forscher analysieren bereits die Auswirkungen der Corona-Krise auf der reinen Metaebene, betrachten einzelne Sektoren, Branchen und erstellen daraus erste Zukunftsprognosen. Die Initiative #lernenausderkrise bietet keine Hypothesen oder wissenschaftlich-akademische Erkenntnisse, sondern konkrete Learnings aus der Praxis für die Praxis.