
Studierende aus dem Gesundheitsbereich (Medizin, Pflege) sind eingeladen mit Health Start-ups, EntscheidungsträgerInnen aus der Medizin, Pharma-Industrie, Politik und Wissenschaft sowie mit RecruiterInnen und Pflege-SpezialistInnen zu diskutieren und gemeinsam Ideen zu sammeln, was der Gesundheitssektor von morgen braucht. Daraus sollen sich in weiterer Folge potentielle Themen für Masterarbeiten, neue Ideen für digitale Lösungen und konkrete Handlungsempfehlungen für Politik und Wissenschaft ergeben. Die TeilnehmerInnenzahl für diesen Online-Workshop ist limitiert!
Die Zukunft des Gesundheitsbereichs gestalten wir alle mit. Daher wollen wir in diesem Workshop neue Ideen und Lösungsansätze finden. In einem moderierten Design Thinking Prozess werden in drei Bereichen neue Herangehensweisen und Vorschläge gesucht:

Hier geht's zum Workshop-Flyer.