


Was lernen wir wirklich aus der Krise? Interview mit Dorothee Ritz
- 18. Januar 2021
Wir haben Geschäftsführer*innen aus verschiedenen Branchen nach ihren überraschendsten AHA-Erkenntnissen in der Krise gefragt und welche Maßnahmen sie sofort wieder setzen würden.

Dorothee Ritz ist seit Juli 2015 General Managerin von Microsoft Österreich und möchte in dieser Rolle die digitale Transformation in Österreich aktiv mitgestalten.
Foto: © Microsoft Österreich
Was waren/sind deine überraschendsten AHA-Erkenntnisse seit dem März 2020?
Wir haben im Frühling erlebt, was alles möglich ist. Unternehmen haben mit beachtenswerter Schnelligkeit die richtigen Maßnahmen gesetzt. Die ganze Gesellschaft wurde in kürzester Zeit in die digitale Zukunft katapultiert. Auch wir bei Microsoft haben in dieser Zeit viel dazu gelernt. Am auffälligsten sowohl bei Microsoft als auch ganz allgemein, war das Engagement und der Lernwille von jedem Team, das beste aus der Situation zu machen und teils völlig neue Arbeitsweisen umzusetzen. Damit einher geht die Veränderung, dass Entscheidungen nun stärker an der Basis getroffen werden, die neue Situation zu mehr dezentralen als zentralen Entscheidungsansätzen geführt hat. Der/die einzelnen Mitarbeiter/in hat in der Krise mehr Empowerment bekommen.
Welche drei Maßnahmen würdest du sofort wieder setzen und daher anderen Kolleg*innen empfehlen?
Was ich jedem nur ans Herz legen kann, ist eine Unternehmenskultur auf Basis von Vertrauen und Kommunikation aufzubauen und beizubehalten. Wir leben den hybriden Arbeitsplatz schon lange, und das hat uns in dieser Krise sicherlich geholfen. Dazu gehört auch Remote Working und die Aufteilung von Präsenzarbeit und Home Office, natürlich unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen. Um dies gut zu koordinieren, empfehle ich gerne die Büroorganisation über eine App. So können diejenigen, die ihre Arbeit vor Ort erledigen wollen oder müssen, sich einen Platz im Büro reservieren. Und um trotz der weiten Verteilung aller MitarbeiterInnen soziale Nähe und den Teamgeist zu fördern, sind interne Kick-Off Events mit Mitarbeiterinnen via Microsoft Teams eine gute Möglichkeit.