"Strukturen folgen Strategien: Wer Innovationen will, braucht Leute, die innovieren können und wollen und eine Umgebung, die dies ermöglicht."
Werner H. BittnerBusiness Venturing/C-Suite 
"In Zukunft braucht es mehr als kleine und konsequente Schritte, um eingefahrene Arbeitsweisen zu einem modernen Produktionssystem zu entwickeln, wenn wir in Europa wettbewerbsfähig sein wollen."
Wolfgang NeumayerProduktion 
"Liquidität ist nicht alles, aber ohne Liquidität ist alles nichts."
Jürgen KaiserFinanzen 
"Nur Schönwetter-Leadership bringt uns nicht aus der Komfortzone, wir lernen und reflektieren gemäßigt, aber in Krisenzeiten wird gerade Leadership auf die Probe gestellt."
Helga Pattart-DrexlerLeadership 
"Der Ausfall an Werbeerlösen zwingt jene Medien in die Knie, die nicht über genügend Reserven verfügen. Alle nicht gemachten Hausaufgaben rächen sich jetzt, zum Beispiel keine oder nur inkonsequent etablierte digitale Erlösmodelle."
Stefan StröbitzerKommunikation 
"Die Leistung jedes Einzelnen und das Zusammenspiel des Teams führt zum Erfolg. Die Steigerung der Kundenbasis und ausgeprägte Netzwerke sind entscheidende KPIs der Gegenwart."
Helmut MaierGeschäftsführung 
"Für viele Unternehmen steht es 50:50. Die Chance mit einem neuen Geschäftsmodell aus dieser Krise auszusteigen, ist jetzt da."
Annabell PehlivanInnovation 
"Resilienz und Effektivität im Sales! Gerade in Krisenzeiten kommt der Vertriebsorganisation, die als Bindeglied zum Kunden wesentlich zum Markterfolg eines Unternehmens beiträgt, eine besondere Bedeutung zu."
Thomas DornerSales 
"Effektivität ist jetzt ein Must im Marketing. Die Zeiten von Trial and Error wenden sich zum Do and Succeed."
Katharina SiglMarketing 
"Die Krise hat bei vielen Unternehmen aufgezeigt, welches enorme Potential und welche Aufgaben noch vor uns in der Digitalisierung liegen."
Heinz PopovicDigitalisierung 
"In guten wie in schlechten Zeiten, gilt nicht nur für Ehen, sondern auch für Geschäftsbeziehungen. Unternehmen, die es verstanden haben, das Ohr beim Kunden zu haben, werden nach der Krise die bevorzugten Partner sein und bleiben."
Heike ReisingCustomer Service 
"Wäre „Corona" niemals passiert, dann hätten wir weiterhin vieles als Selbstverständlichkeit betrachtet! Präsenz im Großraumbüros, pendeln quer durch Europa, quälend langweilige und starre Meetings statt flexible und effiziente Kooperation."
Herbert SteinhauserHR 
"Die IT war der Hero in der Startphase der Krise und hat aber gleichzeitig die Businessideen für die Zukunft geboren. Der Stellenwert der IT wurde lange unterschätzt!"
Thomas LaszloIT 
"Der Sinn der Krise liegt im Kriseln des Sinns!"
Wolfgang ElšikOrganisation 
„Der Gewinn liegt im Einkauf" – Alte Kaufmannsweisheit!
Günther JauckEinkauf 
"Wenn du schnell gehen willst, dann gehe alleine. Wenn du weit gehen/kommen willst, dann gehe mit anderen zusammen."
Andrea DietlCSR 
"Besonders in Kisenzeiten wie der COVID-Pandemie ist es eine große Herausforerung für die Immobilieneigentümer den Interessenausgleich der Kapitalgeber und der Mieter zu bilden. Derjenige der kreativ die Gegenwart mit Blick auf die Zukunft gestaltet, wir sich antizyklisch entwickeln und Vorteile am Markt erzielen können."
Gerhard HaumerImmobilien 
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt (Mahatma Gandhi)
Roland HeimlF & E 
"Jedes Unternehmen hat seine Kultur, die sich im Verhalten widerspiegelt. Manches ist förderlich, manches hemmt, in Krisensituationen mit potenziertem Effekt. Die gute Nachricht: Kultur ist veränderbar. Und die nächste Krise kommt bestimmt."
Evelyn SchödlUnternehmenskultur 
"Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten erweist sich die bloße Kenntnis des Rechts alleine als nicht ausreichend; dessen Anwendung bedarf zudem der eingehenden Analyse der wirtschaftlichen und auch menschlichen Aspekte, um passende Lösungen und gangbare Wege aus der Krise zu finden."
Nikolaus VogtRecht 
"Erfolg ist Qualität x Akzeptanz"
Elisabeth PetracsKundenzentriertes Prozessmanagment 
"Die Welt ist schon zu sehr integriert, ist zu sehr miteinander verflochten, als dass irgendein Land für sich sein eigenes Schicksal gestalten kann (Ludwig Erhard)"
Alexander BauerInternationalisierung 
"Covid-19 hat unser Leben und unsere Routinen verändert. Neue Kulturtechniken werden wichtig, die Symbolik hat eine andere Bedeutung. Was jetzt und in naher Zukunft Bedeutung hat, ist schwer abzusehen, da es viele Einflussfaktoren gibt, die wir erst erkennen müssen. Lernen wir, die Komplexität zu verstehen und zu beherrschen."
Charlotte HagerSemiotik 
"Das Leben ist im ständigen Fluss und Logistik hilft uns diese Flüsse zu steuern."
Wolfgang RedmannLogistik 
"Digitalisierung – der Mega-Trend der 2020er – gelebt in neuen Arbeitswelten mit neu gedachtem Bildungssystem und neu definiertem Wir-Gefühl, datenbasierter und ganzheitlich orientierter als wir es uns vor COVID-19 hätten vorstellen können und auch müssen."
Andrea PramböckData Governance 
"Wer im Projektmanagement arbeitet, muss sich immer wieder auf neue Situationen einstellen. Projektmanager*innen sind es gewohnt, flexibel und dynamisch zu agieren. Damit sind sie auch begehrte Krisenmanager*innen."
Brigitte SchadenProjektmanagement 
Voriger
Nächster